Menü

Lerntherapie: Individuelle Förderung für persönliche Entwicklung

Im Zentrum der Lerntherapie steht der Lernende. Der Fokus liegt auf den individuellen Lernprozessen und den Auswirkungen auf die Persönlichkeit. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfahren Unterstützung in ihrer Lernkompetenz, was zudem die Selbstwirksamkeit und das Selbstwertgefühl stärkt. Und, ein positiver Prozess motiviert zu mehr Leistungsbereitschaft und dem Ausprobieren neuer Strategien.

Die Lerntherapie basiert auf Erkenntnissen der Pädagogik, Psychologie, Heilpädagogik und Neurowissenschaften. Die interdisziplinären und massgeschneiderten Strategien verschaffen den Lernenden nachhaltige Erfolge.

Auf dieser Grundlage gelingt lebenslanges Lernen und persönliches Wachstum.

Zertifizierung und Professionalität in der Schweizer Lerntherapie

Alle aufgeführten Fachkräfte sind Mitglieder des Schweizerischen Berufsverbands der diplomierten Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten (SVLT). Die Ausbildung wird am Institut für Lerntherapie (ilt) absolviert. Die Diplomierung zum Lerntherapeut ilt bedingt das erfolgreiche Abschliessen aller Ausbildungsmodule, eine geleistete Eigenarbeit sowie eine schriftliche Diplomarbeit. Der Berufsverband SVLT unterscheidet zwischen aktiven und passiven Mitgliedern. Die Aktivmitglieder verpflichten sich zu kontinuierlichen Weiterbildungen und Supervision.

© 2025 SVLT Regiogruppe Aargau | Impressum